Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  


Die JAMES-Community - mit Sicherheit...


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 1.933 mal aufgerufen
 Anschlüsse der Zentraleinheit
Seiten 1 | 2
McFly Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 11

21.02.2005 13:39
Digital Out ???? Antworten

Hi,
hab mir gerade ein Starter Kit ersteigert.
So nun hab ich mehrere Fragen zum Gerät vielleicht ist ja jemand da der mir helfen kann.
1. Es gibt ja eine steuerbare Steckdosenleiste für die Box, kann man die Signale Anzapfen an die die Steckdosenleiste angeschlossen werden um die Box mit z.b. einer Siemens Logo! zu verbinden?

2. Hat schonmal jemand probiert eine Überwachungskamera oder irgend eine Videocamera die nicht über USB läuft, an zu schliessen?
Also ich mein es gibt ja so VideoGrabber für USB so ein Kabel mit auffer einen Seite Chinch und auffer anderen USB, geht das auch?
Weil ich leg doch kein USB Kabel durchs Haus oder durchen Garten...

3. Wo kriegt man dieses Wavelink für die Sensoren und wo kriegt man mehr Sensoren?

So das wars fürs erste
Freu mich schon auf die Antworten.
MFG
McFly

tizi69 Offline

JAMES-Beginner

Beiträge: 8

22.02.2005 06:59
#2 RE:Digital Out ???? Antworten

Hy Kollege (hab meinen James auch ersteigert...)

Kann dir nur kurz zu 2. was mitteilen. Der James-Serverdiest initialisiert beim Start alle auf dem PC installierten WDM Devices (USB-Kameras, Mulicap, Bt787-TV Karte ect.) - das führt schonmal zu Schwierigkeiten, da diese als "neue" Kameras in der James-Steuerung erscheinen aber nicht erkannt werden kann was für eine es ist, das sorgte bei mir beim Einrichten zu Konflikten mit anschließendem Absturz (loop) des Dienstes. Erst als ich alle anderen Geräte im Gerätemanager deaktivert hatte, ging es wieder.
Die Software spricht auch nur die Kameras an, die wirklich am USB-Gerät-James angeschlossen sind.

Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nichts sagen.

Grüße tizi69

PS: Ansonsten scheint das Forum ja recht tot zu sein...leider.

McFly Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 11

22.02.2005 15:20
#3 RE:Digital Out ???? Antworten

Naja ist bisschel blöd gelöst mit dem USB, da man das ja nicht mal eben verlängern und verlegen kann, aber ich hab im Internet eine Art Kupplung gefunden für USB auf CAT5 Kabel mit dem man locker Strecken von 45metern verlegen kann, diese Kupplung hat aber keine Aktive Strom zufuhr oder ähnliches und da diese Kupplung 119€ kosten sollte, werd ich mir ma sowas selber Basteln. Es ist ja toll das JAMES 4 Cameras unterstützt aber durch USB ist man ja auf einen umkreis von ca. 20 Metern eingeschränkt das heist das ich alle 4 Cams in einem Raum aufhängen müste, aber das is ja total unlogisch, da ich Garten, Carport, Tür und Hintergarten überwachen möchte.
Gruß
McFly

ps apropro TOT das könn wa ja ändern, werden bestimmt noch mehr ersteigern so wie ich das bei eBay gesehen habe wieviele da im Umlauf sind. Hab mir auch schon 2 weitere Sets ersteigert ;)

McFly Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 11

23.02.2005 00:02
#4 RE:Digital Out ???? Antworten

Achso wegen mehrere Sets, hat das schonmal jemand probiert? Also ich hab jetzt 3 Sets gekauft (noch nicht da sonst hätt ich es getestet), kann ich die alle an einen PC klemmen also die Funktions Boxen?

Wegen den WDM Treibern ist kein problem, da ich vor hab die Geräte an Server zu hängen und da sowas nicht drauf ist.
Achso gibs Probleme unter Win2000 Server ?

Mal sehen wie weit ich komm wenn ich die Geräte hab.
Achso nochwas wie sieht das eigendlich aus hat die Software einen Ordner für das Interface und weiss jemand in welcher Sprache das Interface gecodet wurde? Würde gern ein eigenes coden z.B. für PDA.
Würd ich auch hier zum Download anbieten bei Interesse.
Aber ich glaub ich sollte erstma auf mein erstes Set warten und dann werden sich bestimmt 90% meiner Fragen auflösen ;)
Bin nur sehhhhhhr gespannt drauf, kommt daher das ich in er Firma arbeite die Haussteuerungen mit PCs und EIB bauen und das ich daher weiss das ich mir sowas nie leisten könnte, deshalb bin ich so gespannt auf das Set hier.

Ps. Hab n Händler für Sensoren gefunde http://www.mitundohnekabel.de/shop/search.html
Dort einfach oben links "james" eingeben.

Gruß
McFly

tizi69 Offline

JAMES-Beginner

Beiträge: 8

23.02.2005 08:26
#5 RE:Digital Out ???? Antworten

Hy,

das interface läuft unter java servlets (apache, tomcat), es gibt im programmordner div. config/log/bin - da kannst dich schön damit beschäftigen (hab leider nur gefährliches halbwissen...)
wegen w2k-server...weis jetzt nimmer ob bei den vielen pfleglich beigelegten zetteln zur ergänzung der doku und readmes nicht was da gestanden war das es da probs gibt - glaub schon, muesst aber nochmal kucken.

gruesse tizi69

ps: ach ja, wenn du da ersteigert hast wo ich den auch herhabe - da ist die schweizer steckerleiste dabei, kleiner wermutstropfen da keine SchuKo reingehen...

tizi69 Offline

JAMES-Beginner

Beiträge: 8

23.02.2005 08:48
#6 RE:Digital Out ???? Antworten

Hier wird auch noch was angeboten: http://www.personaljames.de/
Ist halt die Frage ob die noch liefern.

McFly Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 11

23.02.2005 09:08
#7 RE:Digital Out ???? Antworten

Oh echt??? Glaub der Händler hiess Bluetel oder so ähnlich.
Aber ist nicht so dramatisch, da ich die Steckdosenleiste eh auseinander REISSEN werden
Will nur das Schaltmodul da drin, das kommt dann an meine SPS Haussteuerung. Das gute ist, da läuft schon Flurlicht, Aussenlicht, Haustür, Rollos ... drüber, muss nur den James als Schalter sozusagen nutzen um meine Steuerung an zu Steuern.
Auf das Interface bin ich ja mal gespannt das dass Java ist hab ich mir schon gedacht, da die Bilder danach aussahen, mal schauen ob man das nicht anderes ansprechen kann bin ja mehr für andere Sprachen.
Was wirklich schade ist, ist das man diesen Wavelink für die Funkansteuerung von Sensoren nirgends mehr bekommt, das währe wirklich "perfekt" gewesen, so muss ich schon wieder Kabel verlegen, ich glaub ich muss bald das ganze Haus neu tapezieren

Gruß
McFly

kleinerpreis Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 15

23.02.2005 13:55
#8 RE:Digital Out ???? Antworten

Hi
Ich hab mir zwei James geholt und einen mal genauer untersucht.
Momentan bin ich soweit das ich die belegung der ports bis auf den multisensor habe und somit eigene sensoren benutzen kann.
Für den wavelink bin ich momentan dabei einen ersatz zu bauen.da ja im multisensor ein sender (433 mhz) schon eingebaut ist müsste ein empfänger und ein bischen logik die das ganze serialisiert und an den bus anpasst genügen.
Falls interesse besteht kann ich die belegung ja mal hier posten.
Ebenfalls versuche ich das ganze unter linux zum laufen zu bringen.
Da der ganze james server ja auf apache und tomcat aufsetzt wäre nur noch der firmwaredownload zur funktionsbox zu klären.

Thomas

McFly Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 11

23.02.2005 14:03
#9 RE:Digital Out ???? Antworten

Ah noch ein Tüftler
Bin ich endlich nicht mehr der einzige.
Also den Wavelink, kann man unter dem oben stehenden Link bestellen, 10 Stück haben die noch 1 hab ich mir bestellt also bleiben noch 9 über ;)
Allerdings gibs dazu kein Kabel und keine Anleitung wird als Bastelware verkauft, da es ja wie sagt man das, warscheinlich nur zu 90% vom Hersteller fertiggestellt wurde bevor die pleite gegangen sind.
Ich denke ma n Kabel wird da ja kein Problem sein.
Im moment bin ich am meisten auf die Steckdosenleiste gespannt laut dem Verkäufer von dem Link da über mir, sollen da nur einfach Relaise drinne sein die angesteuert werden (is ja auch logisch) das heist aber das ich dass ganze ohne Probleme an meine Logo! anklemmen kann.
Wenn ich soweit bin gibs News ;)
Gruß
McFly

kleinerpreis Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 15

23.02.2005 14:20
#10 RE:Digital Out ???? Antworten

Hi
das ganze klingt recht gut,wenn sich mehrere für sowas interessieren und austauschen kann man was erreichen.
Poste doch bitte mal den link wo man einen wavelink bestellen kann.Das würde mir etwas arbeit ersparen,( evtl bestellnummer mit dazu)
da ich ja auch noch den microcontroller aus dem multisensor untersuchen muss wäre das hilfreich.
In der steckdosenleiste sitzen wirklich nur vier relais,leider kann man nicht mehr steuern da das port nur 4 freie ausgänge hat (evtl noch zwei weitere).
Acja und das mit den kameras,getestet hab ich mit einer creativ labs webcam direkt am pc,ich kann aber gerne heute abend mal eien bt787 karte einbauen und damit testen.Es sollte aber problemlos funktionieren ,zumindest damit gibt es nicht die beschränkung wie bei usb auf 4 kameras und leitungslänge.

Thomas

McFly Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 11

24.02.2005 14:11
#11 RE:Digital Out ???? Antworten

Hi,

http://www.personaljames.de/
Da must du Nachfragen gibs auf der Homepage nicht, da es nur als Bastelware angeboten wird.
Also mit den Cams Interssiert mich eigendlich nicht wirklich, da ich schone eine Cameraanlage habe, diese Einzelbilder find ich uninteressant das is mir zu langsam was ich mal probieren werde is, die Bilder aus meiner vorhandenen Anlage, wird über eine PCI Eingangskarte mit 4 Cam anschlüssen in PC geführt, ob ich die mit dem James nutzen kann.
Währe als parallel ganz gut.
Das mit den Schaltmodul aus der Steckdosenleiste kann ich leider noch nix sehen da ich die beiden Sets noch nicht bekommen habe, hab nur eins hier ohne Steckdosenleiste, aber wenn da Relaise drin sind, kann ich das Schaltmodul auch anne Logo hängen, schaltet dann halt nicht die Relaise von der Steckdosenleiste sondern von der Logo.
Morgen werd ich mal schauen was man mit dem Interface anstellen kann, finde das ziehmlich ungemütlich *g*
Und auf meinem PDA siehts kacke aus und auf meinem Simpad auch.
Gruß
McFly

kleinerpreis Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 15

24.02.2005 14:45
#12 RE:Digital Out ???? Antworten

Hi
vielen Dank für deine antwort, habe gerade nachgefragt, mal sehen ob ich da was machen kann.
Falls dir die 4 relais nicht reichen kannst du noch die zwei digitalout dazunehmen. Ich habe jetzt auch die letzte belegung (multisensor) erfasst
,falls du also die belegung der stecker benötigst und wie die entsprechenden
In/out anzusteuern gehen, kann ich dir gerne weiterhelfen.

Mfg

Thomas

Poweruser Offline

JAMES-Fan

Beiträge: 2

25.02.2005 10:40
#13 RE:Digital Out ???? Antworten

Wo gib`s dann noch ne Wavelink - wäre sehr interessiert !!


Gruss

Hannes

kleinerpreis Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 15

25.02.2005 13:02
#14 RE:Digital Out ???? Antworten

Hi
auf der webseite http://www.personaljames.de über kontakt einfach anfragen.
momentan sind wohl noch welche da.
Du bekommst dann eine mail was ein wavelink kostet plus porto.
Ich hab mir zwei bestellt. allerdings sind sie ohne anschlusskabel.
Ich werd dann mal sehen wie die belegung ist und melde mich dann hier.

Thomas

McFly Offline

JAMES-Fortgeschrittener

Beiträge: 11

27.02.2005 15:30
#15 RE:Digital Out ???? Antworten

Hi also wer Interesse hat, unter http://forum.lobbotec.de werde ich mich weiter über das Thema Interface und Siemens Logo! Unterhalten, denn ich finde dieses Forum sehr unübersichtlich.

Jeder ist Herzlich eingeladen sich dort zu Unterhalten ist ein gerade gestartetes Forum für Hilfe rund um PC.

Gruß
McFly

Seiten 1 | 2
 Sprung  
(C) copyright 2004 mediam gmbh * Jedes Kopieren, abspeichern, oder Verwenden der hier dargestellten Texte ohne schriftliche Zustimmung des Seitenbetreibers untersagt.
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz